top of page
Suche
Warum es den Rentnern so gut geht
Arbeitnehmer und insbesondere Arbeitgeber überweisen mehr Geld in die berufliche Vorsorge als in die AHV, obschon der versicherte Lohn in...
21. Feb. 2024
Umwandlungssatz? Keine Ahnung
Noch dieses Jahr stimmen wir einmal mehr über die Revision des BVG ab. Die Vorlage ist komplex. Viel zu komplex. Am 7. März 2010 fand...
23. Jan. 2024
Es ist falsch, Konkubinatspaare zu begünstigen
Es ist völlig verkehrt, der AHV jetzt zusätzliche Leistungen zu sprechen. Sowohl für Verheiratete wie auch für Konkubinatspaare. Da wurde...
15. Dez. 2023


Übergriffiger Priester, ich war Zeuge
Ex-SonntagsBlick-Kolumnist Claude Chatelain wurde als Internatsschüler Zeuge von Übergriffen im Collège St-Michel in Freiburg. Als der...
16. Sept. 2023
Alles Gute, Gopfried Stutz!
Kaum etwas fällt den Eidgenossen schwerer, als über Geld zu reden. Umso besser für eine Redaktion, wenn sie jemanden in ihren Reihen...
6. Aug. 2023
Das wars: sechseinhalb Jahre «Gopfried Stutz»
Der Gopfried Stutz hört auf. Entgegen seines Naturells ganz ohne Pathos. Wir rekapitulieren: 1. Säule: Geniales System im...
5. Aug. 2023
Die Schnapsidee des Basler Ökonomen
Eines muss man dem Basler Ökonomen Wolfram Kägi lassen: Er hat das Timing hervorragend gewählt, um seine Schnapsidee unters Volk zu...
30. Juli 2023
Nachhaltige Fonds? Vergiss es: Fahre mehr Velo
Setzen Sie auch auf nachhaltige Anlagefonds - warum eigentlich? Weil Sie sich damit eine bessere Rendite erhoffen? Oder weil sie sich...
23. Juli 2023
Splitting in der 2. Säule? Träumen Sie Weiter
Heute sprechen wir übers Splitting – über jenes der 1. Säule, der AHV, aber auch über jenes der 2. Säule, der beruflichen Vorsorge. In...
16. Juli 2023
So erklärte ich den Deutschen das DreiSäulen-System
Ich hatte vor einiger Zeit das Vergnügen, in einer deutschen Fachpublikation das Drei-Säulen-System der Schweiz zu erklären. Ob es...
9. Juli 2023
Lieber mehr Franken als Dollar
Diversifikation, die Risikostreuung, ist einer der wichtigsten Grundsätze in der Vermögensverwaltung. Wer sein Aktienportefeuille auf...
2. Juli 2023
Rentnerinnen sind nicht unglücklicher als Rentner
Die 2. Säule war schon immer mit so komischen Begriffen wie Koordinationsabzug, Freizügigkeitsleistung oder überobligatorisch durchsetzt....
25. Juni 2023
Fragen Sie bei der Anstellung nach Ihrer Pensionskasse
«Als 42jähriger Arbeitnehmer mit 117'000 Franken Bruttolohn und minimaler und gedeckelter BVG-Sammelstiftung der Swiss Life erwarten mich...
18. Juni 2023
Anleger sollten Gebrüder Grimm lesen
„Liäber groue gäh als groue bhalte“. Gesagt hat dies der Pferdehändler Thomas Fuchs, früherer Spitzenreiter und heutiger Nationalcoach...
11. Juni 2023
Hohe Steuern im Alter lassen sich abfedern - bis 70
Viel ist derzeit von Steuererleichterungen für erwerbstätige Rentnerinnen und Rentnern die Rede. Keine Frage: Manche der Ü65 sind topfit...
4. Juni 2023
Obligationenfonds? Nichts für mich
Pfingsten ist das Fest der Auferstehung. Das passt zum heutigen Thema: Auch Obligationen erleben dank steigender Zinsen so etwas wie eine...
28. Mai 2023
Was tun, mit dem vorbezogenen PK-Geld?
Rente oder Kapital? Mit dieser Frage tun sich viele der angehenden Rentnerinnen und Rentnern erfahrungsgemäss schwer. Der Umwandlungssatz...
21. Mai 2023
Der unbestrittene Vorteil der BVG-Revision
«Je einfacher das Alphabet, desto leichter ist es zu lesen». Zu dieser Erkenntnis soll der spanische Maler Joan Mirò in Japan gekommen...
7. Mai 2023
Die Zeit der Billigkassen ist vorbei
Erinnern Sie sich an Aerosana, Avanex, Maxi, Sansan und Progrès? Es gibt sie nicht mehr. Sie wurden alle mit ihrer Mutterkasse Helsana...
30. Apr. 2023
Spitäler müssen Gewinne schreiben
Zoff im Gesundheitswesen, einmal mehr. Die Spitäler wollen die Tarife der Teuerung anpassen. Bundesrat und Krankenkassen wollen davon...
23. Apr. 2023
bottom of page